Quelle: BBA
Helmut-Schmidt-Universität
Campusentwicklung
Best for Project mit Integrierter Projektabwicklung
Bundeswehr und Bundesbau gehen neue, gemeinschaftliche Wege bei der Umsetzung eines neuen Großbauprojektes. Sanierung und Ausbau des Campus der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr auf dem Gelände der Douaumont-Kaserne (DOK) in Hamburg erfolgen als Integrierte Projektallianz.
aktuelle Termine:
10. September digitale Marktinformationen
19. September 10. GLCI Kongress , Frankfurt am Main
Donald Appel (Abteilungsleitung, Amt für Bauordnung und Hochbau, Hamburg) und Sebastian Schulz (Lumico) sprechen zum Thema:
2C | Integrierte Projektabwicklung (IPA)
Campus DOK goes IPA – ein innovatives Verfahren für eine innovative Universität
Herunterladen:
Projektflyer
![IPA 1](/resource/image/889444/landscape_ratio3x2/565/377/6c341879677c8f6594124283a07e544c/6600A06DFF68E4F438AC110BDC9651B3/ipa-1.jpg)
Neue Standards in Forschung und Lehre und erhebliche Sanierungsbedarfe an den bestehenden Gebäuden begründen den Bedarf der Revitalisierung des Campus. Diese sollen ideale Lernumgebungen darstellen, Innovation befördern und bestmöglich auf die Anforderungen der Studierenden, Forschenden und Lehrenden zugeschnitten sein. Mit entsprechenden Konzepten wird auf die Besonderheiten der Labore und Forschungseinrichtungen eingegangen, um auf die Entwicklungen der Zukunft vorbereitet zu sein und auf sich verändernde Arbeitswelten und Flächenbedarfe reagieren zu können. Wir möchten mit der Campusentwicklung erreichen, dass in den neuen wie in den alten Gebäuden sowie den umgebenden Freiflächen Räume entstehen, die dem universitären Leben jetzt und in Zukunft beste Möglichkeiten zur Entfaltung und Entwicklung bieten.
Ziele
• Schnellstmögliche und qualitativ hochwertige sowie wirtschaftliche Deckung der Bedarfe
• Zukunftsfähige, funktionale und flexible Weiterentwicklung der Liegenschaft
• Vereinbarkeit der baulichen Entwicklung mit dem laufenden Betrieb von Lehre und Forschung
• Entwicklung zum klimaneutralen Campus
Baudaten:
Liegenschaft: Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Douaumont-Kaserne, Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
Maßnahmenträger: BAIUD Bw Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel
Masterplan: "h4a Gessert + Randecker Architekten", Stuttgart
Projektleitung: BBA Hamburg
Brutto-Grundfläche: ca. 100.000 m²
Baukosten: ca. 1000.000.000,- €
Start des Vergabeverfahrens: Ende 2024
![IPA Luftbild](/resource/image/889520/landscape_ratio3x2/565/377/4e6abf7929b167a644dce2d9f8d87a7b/05C8A5C2992328BF00E4BF01A1D2BA40/ipa-luftbild.jpg)
![IPA Nutzerverteilung](/resource/image/889524/landscape_ratio3x2/565/377/9b76ddeaa708d762fcc68912b45d6a5f/B21B5EBFFE6DF5EAC839279AB960BFC5/ipa-nutzerverteilung.jpg)
![Campusenwicklung](/resource/image/889510/landscape_ratio3x2/565/377/c5fffeb4030073cb0aa8319094a40a7b/6423822F40EC77B133A8F6ADD3567BB0/campusenwicklung.jpg)