Campus DOK - Helmut-Schmidt-Universität

HSU Stele
© h4a Gessert + Randecker
Das Vergabeverfahren ist gestartet!

Campusentwicklung DOK

Bundeswehr und Bundesbau entwickeln den Campus der Hamburger Helmut-Schmidt-Universität weiter und schaffen damit eines der größten Bauvorhaben der Bundesrepublik. Erfahren Sie mehr über die Vergabestarts!

Mehr
1  von 

Zusammen in die Zukunft

In einem der größten Bauvorhaben der Bundesrepublik realisieren Bundeswehr und Bundesbau einen neuen Campus für die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.

3D-Rendering Vogelperspektive auf den neuen Campus der Helmut-Schmidt-Universität
© h4a Gessert + Randecker
Neue Wege

Mit IPA zum Erfolg

Erfahren Sie hier alles über das innovative IPA-Bauverfahren.

Mehr
3D-Rendering des Roten Platzes der Helmut-Schmidt-Universität
© h4a Gessert + Randecker
Auf einen Blick

Das Projektvorhaben

Was Bundesbau und Bundeswehr in Hamburg planen.

Mehr
3D-Rendering des Bibliothek-Gebäudes an angrenzender Gebäude der neuen Helmut-Schmidt-Universität
© h4a Gessert + Randecker
Bewerbungsmöglichkeiten

Vergabe

Das Vergabeverfahren ist gestartet!

Mehr
HSU Stele
© h4a Gessert + Randecker
Informiert bleiben

Download-Center

Alle Materialien rund um das Projekt zum Download

Mehr
Icon Euro

1 Mrd. Euro

Baukosten

Icon Handschlag

10 Partner

in einer Allianz (max.)

Ein Milliardeninvestment in die Zukunft der Helmut-Schmidt-Universität

Bundeswehr und Bundesbau lassen das Gelände der Douaumont-Kaserne (DOK) neu entstehen. Der Masterplan sieht einen Neubau von 9 Gebäuden sowie die Restaurierung von 8 Einrichtungen vor. Moderner, offener, grüner soll es werden, gleichzeitig bleibt der architektonische Charakter des denkmalgeschützten Ensembles erhalten. Um der Komplexität des Projektes gerecht zu werden, setzen die Bauherren in der Planung und Umsetzung auf ein innovatives Verfahren, das auf der engen Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten sowie starken gemeinsamen Werten fußt – die Integrierte Projektallianz (IPA). So soll das Ziel der Campusentwicklung im vorgegeben Zeit- und Kostenrahmen erreicht werden.

Icon Kran

205.000 m²

Liegenschaftsentwicklungsbereich

Abbildung eines Hauses

30.000 m²

Sanierung

Abbildung eines Krans, der ein Haus baut.

70.000 m²

Neubau

Elektroauto

33.000 m²

Neubau Mobility Hub

Projektleitungsteam Campusentwicklung DOK

Kontakt

LinkedIn Logo
© LinkedIn.com
Social Media

Campus DOK auf LinkedIn

Auf dem neuen LinkedIn-Kanal informiert das Projektteam über die neusten Entwicklungen im Projekt.

Mehr
Klinkergebäude der Bundesbauabteilung Hamburg
© Bundesbauabteilung
Der Bundesbau

Über uns

Erfahren Sie mehr über unseren Auftrag, unsere Werte, Organisation und Partner.

Mehr